Wie versprochen, hier mein Interview welches ich geben durfte. |
interview_tierisch_gesund.pdf | |
File Size: | 121 kb |
File Type: |
0 Comments
Vergangenes Wochenende war ich zu Besuch bei Hunde 1x1 in Tann ZH und habe zwei Seminare von Irène Julius besucht. An dieser Stelle ein grosses Merci an Irène und Hunde 1x1 für die tollen Seminare und die Betreuung durchs ganze Wochenende. Es hat uns an nichts gefehlt und die beiden Tage waren echt toll, lernreich und leider viel zu schnell vorbei! Ich konnte mein Wissen auffrischen und habe viel Neues dazugelernt. Nun freue ich mich auf die Umsetzung im Alltag und das Weitergeben an meine Kunden. Das Thema vom Samstag: "Welpentraining heute" und am Sonntag: "Begegnungen im Alltag". |
Da mir ein gewaltfreies Training ein Anliegen ist, freut es mich, dass ich ab sofort auch gelistet bin.
Ziel der Initiative:
Ziel der Initiative für gewaltfreies Hundetraining ist es, einem breiten Publikum Informationen für eine wissenschaftlich fundierte, ethische und einfühlsame Art des Zusammenlebens und Trainierens mit Hunden zur Verfügung zu stellen. Die Initiative für gewaltfreies Hundetraining ist ein gemeinsames Anliegen (siehe Positionspapier) qualifizierter Fachpersonen, deren Methoden dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand entsprechen (bisher 586 Personen, 29.6.22), zusammen mit internationalen Organisationen wie der Schweizerischen Tierärztlichen Gesellschaft für Verhaltensmedizin, The Pet Profesional Guild, The Pet Dog Trainers of Europe, Stiftung für das Tier in Recht , um nur einige zu nennen.
Quelle und Text kopiert: https://www.gewaltfreies-hundetraining.ch/
Ziel der Initiative:
Ziel der Initiative für gewaltfreies Hundetraining ist es, einem breiten Publikum Informationen für eine wissenschaftlich fundierte, ethische und einfühlsame Art des Zusammenlebens und Trainierens mit Hunden zur Verfügung zu stellen. Die Initiative für gewaltfreies Hundetraining ist ein gemeinsames Anliegen (siehe Positionspapier) qualifizierter Fachpersonen, deren Methoden dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand entsprechen (bisher 586 Personen, 29.6.22), zusammen mit internationalen Organisationen wie der Schweizerischen Tierärztlichen Gesellschaft für Verhaltensmedizin, The Pet Profesional Guild, The Pet Dog Trainers of Europe, Stiftung für das Tier in Recht , um nur einige zu nennen.
Quelle und Text kopiert: https://www.gewaltfreies-hundetraining.ch/
Diesen Sommer wurde ich zusammen mit meinem Kunden zu einem Interview für das Magazin von New Graceland eingeladen.
Thema: Hundeschule - auch für gehörlose Hunde
New Graceland ist eine Organisation zur Rettung und Vermittlung von notleidenden Hunden.
Mein Kunde hat von dieser Organisation die taube Hündin Blanca adoptiert und ich darf die beiden seit Beginn zusammen im Training begleiten.
Ich habe mich sehr über das Interview und die Möglichkeit, über dieses Thema sprechen zu dürfen, gefreut! Nun wo ich die Zeitschrift in den Händen halten darf, ist die Freude gleich nochmals so gross! Vielen Dank dafür!
Aber jetzt lest doch selbst :-)
Das Interview findest du auf der Website: https://newgraceland.org/ueber-uns/vereinszeitschrift/
Thema: Hundeschule - auch für gehörlose Hunde
New Graceland ist eine Organisation zur Rettung und Vermittlung von notleidenden Hunden.
Mein Kunde hat von dieser Organisation die taube Hündin Blanca adoptiert und ich darf die beiden seit Beginn zusammen im Training begleiten.
Ich habe mich sehr über das Interview und die Möglichkeit, über dieses Thema sprechen zu dürfen, gefreut! Nun wo ich die Zeitschrift in den Händen halten darf, ist die Freude gleich nochmals so gross! Vielen Dank dafür!
Aber jetzt lest doch selbst :-)
Das Interview findest du auf der Website: https://newgraceland.org/ueber-uns/vereinszeitschrift/
In der heissen Sommerzeit fuhren wir so oft es ging ans kühle Wasser, um mit unseren Freunden zu baden und zu schwimmen.
Und da nun langsam der Herbst mit kühleren Temperaturen Einzug nimmt, dürfen wir endlich wieder fleissig die Hundeschule besuchen.
Euer Juno und Artus
Und da nun langsam der Herbst mit kühleren Temperaturen Einzug nimmt, dürfen wir endlich wieder fleissig die Hundeschule besuchen.
Euer Juno und Artus
Hier ein Einblick in ein vergangenes Hundetraining von mir.
Thema; Leinenführigkeit verbessern, Abruf mit Ablenkung, Impulskontrolle.
Taube Hunde haben genausoviel Spass im Training wie ihre hörenden „Freunde“. Mit etwas Fantasie und einem angepassten Training, steht dem auch nichts im Weg.
Thema; Leinenführigkeit verbessern, Abruf mit Ablenkung, Impulskontrolle.
Taube Hunde haben genausoviel Spass im Training wie ihre hörenden „Freunde“. Mit etwas Fantasie und einem angepassten Training, steht dem auch nichts im Weg.
Vor ziemlich genau 5 Jahren, haben sich mein Partner und ich für eine Deutsche Dogge entschieden. Die beiden Mischlingshunde Kira und Armani lebten schon bei uns. Ich selber hatte vorher bereits zwei Deutsche Doggen gehabt, die Rasse war mir also nicht neu.
Kurz nach unserer Entscheidung stiessen wir auf ein Inserat mit SOS-Doggen vom Doggenclub. Wir gingen diese besuchen und entschlossen uns dann für den kleinen tauben Doggenrüden Juno. Und hier begann die ganze Geschichte!
Das Eingewöhnen in die neue Familie lief absolut wunderbar. Die Hunde akzeptierten sich, die Katzen gewöhnten sich auch Tag für Tag an den neuen Mitbewohner, was wollte man mehr? Naja, klein Juno blieb ja nicht klein, er wuchs und wurde auch zusehends zum "Hundeteenager". Also muss eine gute Hundeschule her und zwar schnell.
Gesagt und nicht getan, man finde eine Hundeschule welche sich um taube Hunde kümmert resp. die Anliegen und Probleme ernst nimmt. Gar nicht so einfach!
Immer noch auf der Suche, erhielten wir einen Telefonanruf, ob wir den Bruder Artus in Pflege nehmen könnten, er müsse leider umplatziert werden. Und schon ist sie da, die kleine Stimme im Hinterkopf; oooch der arme Kerl, der bleibt doch bei uns, sie verstehen sich ja alle super und das kann man doch nicht tun den Hund schon wieder weg geben.
Aus heutiger Sicht bin ich natürlich froh darum, niemals würde ich nur einen der beiden weg geben! Nur steht man dann da, mit doppeltem Problem! Beides grosse Hunde, beide in vollem Saft und beide Taub!
Die gute Hundeschule haben wir natürlich gefunden :-) und hier auch gleich nach langer Rede kurzer Sinn die "Auflösung". Schuld an meiner Hundetrainerausbildung sind vorallem die beiden Jungs, die Hundeschule und die Freude an der Arbeit mit den Hunden und natürlich auch Menschen! Immer im Hinterkopf, es den Menschen mit tauben Hunden etwas einfacher zu machen mit meinem heutigen Wissen.
Ausgelernt hat man beim Thema Hund natürlich nie, jedoch bin ich heute mit meinem Wissen und Erfahrung und der zusätzlichen fundierten Ausbildung in der Hosentasche da, um vielleicht genau dir zu helfen.
In diesem Sinne, ein schönes Wochenende :-) und bis zum nächsten Mal.
Kurz nach unserer Entscheidung stiessen wir auf ein Inserat mit SOS-Doggen vom Doggenclub. Wir gingen diese besuchen und entschlossen uns dann für den kleinen tauben Doggenrüden Juno. Und hier begann die ganze Geschichte!
Das Eingewöhnen in die neue Familie lief absolut wunderbar. Die Hunde akzeptierten sich, die Katzen gewöhnten sich auch Tag für Tag an den neuen Mitbewohner, was wollte man mehr? Naja, klein Juno blieb ja nicht klein, er wuchs und wurde auch zusehends zum "Hundeteenager". Also muss eine gute Hundeschule her und zwar schnell.
Gesagt und nicht getan, man finde eine Hundeschule welche sich um taube Hunde kümmert resp. die Anliegen und Probleme ernst nimmt. Gar nicht so einfach!
Immer noch auf der Suche, erhielten wir einen Telefonanruf, ob wir den Bruder Artus in Pflege nehmen könnten, er müsse leider umplatziert werden. Und schon ist sie da, die kleine Stimme im Hinterkopf; oooch der arme Kerl, der bleibt doch bei uns, sie verstehen sich ja alle super und das kann man doch nicht tun den Hund schon wieder weg geben.
Aus heutiger Sicht bin ich natürlich froh darum, niemals würde ich nur einen der beiden weg geben! Nur steht man dann da, mit doppeltem Problem! Beides grosse Hunde, beide in vollem Saft und beide Taub!
Die gute Hundeschule haben wir natürlich gefunden :-) und hier auch gleich nach langer Rede kurzer Sinn die "Auflösung". Schuld an meiner Hundetrainerausbildung sind vorallem die beiden Jungs, die Hundeschule und die Freude an der Arbeit mit den Hunden und natürlich auch Menschen! Immer im Hinterkopf, es den Menschen mit tauben Hunden etwas einfacher zu machen mit meinem heutigen Wissen.
Ausgelernt hat man beim Thema Hund natürlich nie, jedoch bin ich heute mit meinem Wissen und Erfahrung und der zusätzlichen fundierten Ausbildung in der Hosentasche da, um vielleicht genau dir zu helfen.
In diesem Sinne, ein schönes Wochenende :-) und bis zum nächsten Mal.
Vielleicht fragt ihr Euch, wie ich zu diesem Logo-Namen gekommen bin.
Hundeschule, Hundetraining oder einfach Tauber Hund oder was es sonst noch so alles gibt, wäre ja viel einfacher gewesen. Nicht nur einfacher, ich hätte mir nicht tagelang und sogar wochenlang den Kopf zerbrechen müssen :-)
Naja, und trotzdem ist es ganz einfach!
Stilles Vertrauen soll nicht nur meine Website oder mein Firmenlogo und Erkennungsmerkmal sein, nein!! Denn Stilles Vertrauen ist MEIN WUNSCH für jedes Mensch-Hund-Team. Jeder Hund soll seinem Menschen vertrauen können so wie jeder Mensch seinem Hund. Dies nicht nur in der Stille für taube Hunde, dies ebenfalls für jeden hörenden Hund.
Hundeschule, Hundetraining oder einfach Tauber Hund oder was es sonst noch so alles gibt, wäre ja viel einfacher gewesen. Nicht nur einfacher, ich hätte mir nicht tagelang und sogar wochenlang den Kopf zerbrechen müssen :-)
Naja, und trotzdem ist es ganz einfach!
Stilles Vertrauen soll nicht nur meine Website oder mein Firmenlogo und Erkennungsmerkmal sein, nein!! Denn Stilles Vertrauen ist MEIN WUNSCH für jedes Mensch-Hund-Team. Jeder Hund soll seinem Menschen vertrauen können so wie jeder Mensch seinem Hund. Dies nicht nur in der Stille für taube Hunde, dies ebenfalls für jeden hörenden Hund.
Details
Autor
Monika Calmes
Archiv
July 2023
December 2022
September 2022
June 2022
February 2022